Erwachsenenhotel Best Western Ahorn Hotel: Bildergalerie Oberwiesenthal
Außenansicht im WinterWinterurlaub Erzgebirge
Das größte Skigebiet im Erzgebirge auf dem Fichtel- und Keilberg auf der Tschechischen Seite: Abfahrt, Langlauf, Winterwanderungen uvm
2 Außensaunen mit Blick auf OberwiesenthalRuheraum im AHORNWell mit PanoramablickClassic DoppelzimmerFrühstücksbuffet mit EierstationRestaurant SilhouetteTraditionelle ErzgebirgsstubePanorama Lounge
Die Panorama Lounge bietet bei herrlichem Ausblick auf den Fichtelberg Kaffee und Kuchen, aber auch leckere Snacks und kalte Drinks.
Terrasse mit Blick auf das Skigebiet am FichtelbergAusblick auf Oberwiesenthal, den Fichtelberg und den SpeicherseeFitnessraumAHORNWell mit SaunenEntspannung bei einer wohltuenden MassageAußensauna
Die neue Außen-Blocksauna direkt am Fuße des Fichtelbergs mit Blick auf die Piste und Sprungschanze.
Wellness im 14+ Hotel Oberwiesenthal
Genießen Sie wunderbare Momente im Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal mit vergrößertem Sauna- und Ruhebereich und 2 Außen-Saunen mit einzigartigem Ausblick auf Oberwiesenthal.
Winterlandschaft
Winterspaß pur im Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal
Nachtskilauf Oberwiesenthal
Bei Flutlicht die kalten und wunderbar klaren Nächte im erzgebirgischen Oberwiesenthal genießen. Testen Sie dieses Highlight.
WinteransichtOberwiesenthal im Erzgebirge
Der schöne Luftkurort
Lage am Fuße des FichtelbergsRezeptionLobbyDeluxe ZimmerMaisonette StudioDeluxe ZimmerSuitePiano Bar
Zum Ausklingen eines schönen Tages genießen Sie kühle Drinks an der Bar.
Piano Bar mit Sky TV
Zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Ski-Tag.
AHORNWell WohlfühlbereichInnensauna
Direkt von der Piste in die Sauna - neben 2 Außen-Blocksaunen finden Sie im Innenbereich eine finnische Sauna, ein Dampfbad sowie eine Kräuter-Sauna.
Wohlfühlbereich
Entspannen Sie in der Finnischen oder Bio-Sauna, dem Dampfbad oder der Infrarotwärmekabine.
Logo
Anzeige
Anzeige
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Datenschutzrichtlinien