Kurzportrait
Kurzportrait
Der Ski im Detail
Diese zweite Iteration, die auf dem Erbe des QST aufbaut und zusammen mit den Nachwuchstalenten von Mountain Collective entwickelt wurde, definiert starke Performance neu.
Mit seinem modernen Shape und einer Taillierung von 112 mm bietet der S/Lab QST Blank beispiellose Stabilität und Reaktionsfreudigkeit, ob bei steilen Abfahrten oder Erkundungen in allen Geländearten.
Stabile Carving-Eigenschaften
Perfekt für den täglichen Einsatz: Der Blank glänzt auf präparierten Pisten und im harten Schnee durch hervorragende Carving-Eigenschaften und ein besonders stabiles Tail – für einen souveränen Ride.
Agile Stabilität
Ein langer Rocker und der Cork Damplifier in Tip und Tail, sowie der kleine Radius für einen schnellen Kantenwechsel erhöhen die Agilität und Stabilität im Powder und in anspruchsvollen Bedingungen.
Verspieltheit
Springen, Droppen, Slalom durch den Wald oder verspielte Turns: Mit dem Blank machst du vor keinem Hindernis in den Bergen halt.
Technologien
Durchgehende Sandwich-Seitenwangen
Durchgehende Sandwich-Seitenwangen sorgen für Stabilität und Präzision. Diese Konstruktion verbessert die Performance durch guten Kantengrip und geschmeidigen Kontakt zum Schnee.
Pappel-Vollholzkern
Ein Vollholzkern sorgt für maximale Spritzigkeit, Stabilität und optimalen Schneekontakt und filtert gleichzeitig Vibrationen.
VERSTÄRKUNG
- Ti-Bindungsverstärkung: Eine von Kante zu Kante durchgehende Titanal-Einlage unter der Bindung für maximale Power und besseren Kantengrip auf hartem Schnee.
- Basaltfasern
- Glasfaser
Cork Damplifier
Die Absorptionseigenschaften von Kork sind dreimal so hoch wie die von Koroyd. Durch den Einsatz von Kork in der Skispitze wird ein hohes Vibrationsabsorptions- und Dämpfungsniveau bei noch geringerem Gewicht erreicht.