Kreischberg: 150 Wintersportler aus Sessellift gerettet Im Skigebiet am Kreischberg in der Steiermark wurden am Montagnachmittag rund 150 Skifahrer aus einem Doppel-Sessellift gerettet. Laut ersten Informationen hatte ein Lagerschaden die Liftanlage lahmgelegt. Sechs Hubschrauber-Teams... mehr...
Sölden – Das erwartet euch im Hotspot der Alpen Skiurlaub in Sölden ist jedes Mal wieder ein großartiges Erlebnis: Das Skigebiet im Ötztal ist so herrlich abwechslungsreich, dass einem nie langweilig wird. Die spektakuläre Lage zwischen den drei Dreitausendern begeistert bei jedem Besuch aufs... mehr...
Am Feldberg: Auf zur höchsten Schatzsuche Deutschlands „An die Schaufel, fertig, los!“ heißt es heuer wieder bei der höchsten Schatzsuche Deutschlands. Sie findet am Sonntag, 4. März 2018, bereits zum 3. Mal am Feldberg im Schwarzwald statt. Der Gewinner des Hauptpreises darf zwei Jahre lang... mehr...
Obertauern: Wo der Schnee zuhause ist Schon 1965 zog es die Beatles wegen der legendären Schneesicherheit nach Obertauern . Die tiefverschneite Bergkulisse war das perfekte Setting für den Videodreh zu „Help!“. Noch heute begeistert die Passhöhe im Salzburger Land Wintersportler... mehr...
Bilder und Videos vom massiven Neuschnee in den Alpen Es hört einfach nicht auf zu schneien: Seit Samstag, 20. Januar 2018, kommen Massen an Schnee vom Himmel und sorgen für ein traumhaftes Winterwunderland in den Alpen. Wegen Lawinengefahr sind allerdings zahlreiche Orte im... mehr...
Lawinenwarnstufe 5: Skiorte von der Außenwelt abgeschnitten! Die enormen Schneefälle in den Alpen in den letzten Tagen haben dafür gesorgt, dass am Montagmorgen, 22.01.2018, in einigen Teilen Tirols die höchste Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen wurde. Eine Situation wie zuletzt im Jahr 1999, als der Ort... mehr...
Ischgl ist nicht mehr erreichbar! Der berühmte Skiort Ischgl im Paznauntal im österreichischen Bundesland Tirol ist seit Sonntagabend, 21. Januar 2018, nicht mehr erreichbar. Aufgrund erheblicher Lawinengefahr wurde die B188, die einzige Zufahrtstraße nach Ischgl,... mehr...
Zermatt ist erneut von der Außenwelt abgeschnitten Aufgrund von massiven Schneefällen ist der bekannte Skiort Zermatt in der Schweiz erneut von der Außenwelt abgeschnitten. Wegen hoher Lawinengefahr sind die Zufahrtsstraßen sowie der Schienenverkehr seit Samstagabend, 20. Januar 2018, gesperrt.... mehr...
Endlich wieder Neuschnee in deutschen Skigebieten Dieser Neuschnee-Nachschub war dringend nötig. Zwar hat Orkan "Friederike" am Donnerstag Deutschland kräftig durchgewirbelt und viele Schäden hinterlassen, dafür sind auch die Temperaturen deutlich gesunken und ordentlich Neuschnee kam vom... mehr...
Der Weiße Ring 2018: Rennen am Arlberg abgesagt! Paukenschlag in Lech-Zürs am Arlberg: Aufgrund der aktuellen Neuschneemengen sowie der Wetterprognosen ist das legendäre Skirennen “Der Weiße Ring” für die Saison 2018 abgesagt worden. Rennleitung und Organisationskomitee... mehr...
Schneesturm Evi fegt mit Tempo 180 über die Skigebiete Mit stellenweise bis zu 180 km/h zieht Schneesturm "Evi" aktuell über die Alpen. Viele Skigebiete haben ihren Liftbetrieb reduziert oder ganz eingestellt. Während am Dienstag vor allem die Südalpen mit Frankreich, Schweiz... mehr...
Der Schnee kommt zurück: Mit Sturm und Kälte Da kommt was auf uns zu: In dieser Woche wird das Wetter komplett umgekrempelt. War es die letzten Tage viel zu mild für die Jahreszeit, kommen ab Dienstag, 16. Januar, Kälte und Schnee zusammen mit stürmischem Wind zurück nach... mehr...
Schneechaos in den Alpen: Orte von Außenwelt abgeschnitten Die große Schneewelle zu Beginn der Woche hat die Lawinengefahr in den Südalpen drastisch ansteigen lassen. Bis zu 2 Meter Schnee fielen hier innerhalb von 48 Stunden. Unter anderem sind die beliebten Schweizer Skiorte Zermatt und Saas Fee... mehr...
Nach dem Schneechaos: Traumwetter in den Skigebieten Nach dem Schneechaos der letzten Tage zeigt sich das Wetter in den Alpen seit Freitag, 5. Januar 2018, von seiner schönsten Seite. Bereits am Morgen überraschten strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen die... mehr...
Die Alpen versinken im Schnee Es schneit und schneit und schneit: Der Winter dreht zum Jahresstart voll auf und beschert den Skigebieten in den Alpen teilweise weit über einen Meter Neuschnee. Besonders viel von der weißen Pracht bekamen die Südalpen ab. Vor allem die... mehr...
Bis zu 2 Meter Neuschnee in den Alpen erwartet Frau Holle schaltet in der Neujahrswoche den Turbo ein. Über den Alpen befinden sich gleich mehrere Tiefdruckgebiete, die von Mittwoch bis Freitag bis zu 2 Meter Neuschnee bringen sollen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800... mehr...
Verrücktes Wetter zum Jahreswechsel Ein Wetterextrem folgt in diesen Tagen dem nächsten: Nach heftigen Schneefällen mit Verkehrschaos in den Alpen wird es am Silvester-Wochenende deutlich wärmer. In den Mittelgebirgen und den Alpen werden selbst auf den Bergen teils zweistellige... mehr...
Bis zu 70cm: Neuschnee-Nachschub für die Skigebiete Nach den herrlich sonnigen Weihnachtsfeiertagen erhalten die Skigebiete in Mitteleuropa ab Mittwoch wieder ordentlich Nachschub an frischem Neuschnee. Bis zu 70 Zentimeter sollen bis zum Wochenende, vor allem in Österreich, der Schweiz und... mehr...
Vollbetrieb in den Skigebieten in Österreich Was für ein grandioser Winter! Kurz vor Weihnachten sind fast alle großen Skigebiete in Österreich bereits im Vollbetrieb. Auf den Bergen liegen auch in Nicht-Gletscher-Skigebieten bis zu 2,50 Meter Schnee. Besser können die Weihnachtsferien... mehr...
Start einer neuen Ära im Zillertal: Spieljochbahn eröffnet Kürzere Wartezeiten, schnellere Fahrten, mehr Komfort – die neue Spieljochbahn, die am 22. Dezember erstmals ihre Gondeltüren öffnet, erfüllt alle Erwartungen anspruchsvoller Wintersportler in der Skiregion Fügen-Spieljoch. Die neuen Bahnen... mehr...
Gastein: Arbeiten an Megaprojekt "Schlossalm NEU" laufen In Bad Gastein laufen derzeit die Arbeiten am 84 Millionen Euro teuren Projekt „Schlossalm NEU“. Herzstück der Investition ist der Bau der neuen Schlossalm-Bahn. Diese wird die in die Jahre gekommene Standseilbahn ersetzen, einen neuen idealen... mehr...
Die steilste Standseilbahn der Welt führt ins Skigebiet Stoos Fünf Jahre hat es gedauert: Jetzt ist die steilste Standseilbahn der Welt in der Schweiz fertig. Seit dem dritten Adventswochenende fährt sie unweit des Vierwaldstättersees ins autofreie Bergdorf Stoos. Bis zu 110 Prozent Steigung... mehr...
Weiße Weihnachten 2017: Eine erste Prognose Es ist der Weihnachtsmorgen. Leise rieselt der Schnee und verwandelt alles in ein weißes "Winter Wonderland". Das ist der Traum vieler an den Festtagen im Dezember. Rein statistisch gesehen ist das aber eher die Ausnahme. Eine Schneedecke über... mehr...
Saisonstart in Garmisch-Classic und für Seilbahn Zugspitze Endlich geht’s auch in Garmisch los: Am Freitag, 15. Dezember 2017, startet das Skigebiet Garmisch Classic mit besten Schneebedingungen und (voraussichtlich) Sonnenschein in die neue Wintersaison. Zudem geht eine Woche später, am... mehr...