+
+
Skigebiet Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel) in Schladming-Dachstein: Position auf der Karte

Skiurlaub Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel)

Pistenplan Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel)

Neuigkeiten

  • Der Ski-Weltcup der Herren gastierte heuer wieder zweimal für ein Night-Race auf der Planai. Am 28. und 29. Januar standen Riesenslalom und Slalom auf dem Programm. >> Ergebnisse
     
  • Im Dezember ging anstelle der 2er-Sesselbahn eine neue Gondelverbindung von Schladming nach Rohrmoos in Betrieb. Die hochmoderne 10er-Kabinenbahn ist für eine Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde ausgelegt. mehr Infos
     
  • Ab Winter 2025/2026: neue Sesselbahn ersetzt Sonneckbahn
    Mit der neuen "Mitterhausalm I"-Sesselbahn wird die bisherige 4er-Sesselbahn "Sonneck" durch eine moderne 8er-Sesselbahn ersetzt. Dank einer Förderleistung von 3.000 Personen pro Stunde und einer verkürzten Fahrzeit von nur drei Minuten werden Engpässe entschärft. Damit wird die Verbindung zum Hauser Kaibling noch komfortabler und effizienter.
    >> Mehr Infos

Das Skigebiet

Beim Skifahren auf der Planai wird man mit Panoramablicken verwöhnt.
Beim Skifahren auf der Planai wird man mit Panoramablicken verwöhnt. © Mirja Geh

Im Herzen der Steiermark liegt das Skigebiet auf der Planai in Schladming, das seit der Ski-WM 2013 Wintersportfreunden aus der ganzen Welt ein Begriff ist. Breitere Pisten, hocheffiziente Beschneiungsanlagen und das moderne Talstationsgebäude "Planet Planai" erfreuen seitdem Dutzende Skifans. 

Die Pisten der Planai, die zur Region Schladming-Dachstein gehören, sind neben den Skigebieten HochwurzenHauser Kaibling und Reiteralm Teil der 4-Berge-Skischaukel. Insgesamt 123 durchgehende Pistenkilometer und 45 moderne Liftanlagen machen die Region zu einem Eldorado für alle Alpinsportler. Dieser einzigartige Zusammenschluss gehört zu Österreichs größtem Skiverbund Ski amadé. 

Auf 30 Pistenkilometern können auf der Planai vor allem ambitionierte Skifahrer ihre Leidenschaft voll ausleben. 22 Kilometer rot markierte Abfahrten bieten ausreichend Platz für Skispaß pur. Highlight für gute Skifahrer ist sicherlich der schwarze WM-Zielhang, den jährlich im Januar auch die Weltcupfahrer beim Nightrace bezwingen müssen.

Für alle Luftakrobaten ist der Superpark Planai genau das Richtige. Er bietet perfektes Terrain für Einsteiger genau so wie für anspruchsvolle Freestyler. Während Ungeübte ihre Technik auf der Beginner Line verbessern können, haben Experten die Möglichkeit auf der Medium oder Pro Kicker Line mit insgesamt 17 Kickern und einer Corner Jump ihre Tricks zu zeigen. Wer sich erstmal langsam an das Thema herantasten will, der sollte in einer der beiden Funslopes auf der Planai vorbeischauen. 

Anzeige

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit 30 km Pisten ist Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel) unter den 10 größten Skigebieten in der Steiermark.
  • Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel) gehört zu den 3 bestbewerteten Skigebieten in der Steiermark.
  • Das Skigebiet zählt zu den 10 familienfreundlichsten in der Steiermark.
  • Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1,158 m. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 721 m. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 1,908 m.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 118 cm am Berg und 64 cm im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel) ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 140 cm am Berg und 87 cm im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten in der Steiermark.
  • Planai Schladming (4-Berge-Skischaukel) hat im Durchschnitt 53 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 59 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 14 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
100%
Schneekanonen: 600
Schneetelefon+43 (0)3687 22042 555
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in cm)

Hütten und Einkehr

Erlebe Hüttenflair und genieße regionale Spezialitäten auf der Planai.
Erlebe Hüttenflair und genieße regionale Spezialitäten auf der Planai. © Mirja Geh

Möglichkeiten zu einem gemütlichen Einkehrschwung gibt es auf der Planai viele. Insgesamt 27 Hütten warten darauf, hungrige Pistencowboys mit allerhand Leckereien zu verwöhnen. Dabei gilt es vor allem auf den Genuss-Specht zu achten. Unter dieser Marke, die für hohe Qualität und ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot steht, haben sich die Hüttenwirte der Planai zusammengefunden.

Ein besonderes Erlebnis bietet die Schafalm, bei der man vom Lokal aus direkt in den angrenzenden Stall schauen und gleichzeitig steirische Spezialitäten genießen kann. Wer einmal Kaiserschmarrn wie bei Oma verspeisen möchte, sollte die Schladminger Hütte direkt neben der Planaibahn-Bergstation besuchen oder für ein entspanntes Sonnenbad und heimische Schmankerl in Onkel Willy´s Hütte vorbeischauen.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Wer sich einmal wie ein echter Skirennfahrer fühlen möchte, der darf die legendäre 4,6 Kilometer lange WM-Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal mit dem berühmten Planai-Zielhang auf keinen Fall verpassen. Darüber hinaus warten noch jede Menge anderer Attraktionen, wie zum Beispiel die Klangpiste, eine 600 Meter lange Abfahrt, auf der man von einem wechselndem Sound durch den Schnee begleitet wird oder spezielle Schnell-Schuss-Strecken auf die Wintersportler. Dabei können sich Geschwindigkeitsfreaks auf einem separaten Teilstück einem persönlichen Speedcheck unterziehen.

Längste Abfahrten

Märchenwiesenbahn Bergstation bis Schladming über Piste Nr. 1 und Nr. 2 (Planai)
Länge: 2.9 miles
Höhenunterschied: 3773 ft

Schwierigste Abfahrten

Zielhang Planai (Talstation Planai 3er bis Schladming)
Länge: 0.9 miles
Höhenunterschied: 1466.5 ft
Anzeige

Nachtski & Flutlichtfahren

Nachtskilauf möglich
Beleuchtete Pisten: 1.86 miles

Videos

00:35
Winter am Dachstein Gletscher auf 2.700 m
00:35
Winter am Dachstein Gletscher auf 2.700 m
00:52
Erlebniswanderung Gjaidstein am Dachstein

Nach dem Skifahren

Das Ski-Opening auf der Planai in Schladming ist ein jährliches Highlight zum Start der Wintersaison.
Das Ski-Opening auf der Planai in Schladming ist ein jährliches Highlight zum Start der Wintersaison. © Daniel Scharinger

Das größte Event in der Wintersaison ist jährlich das Ski-Opening Anfang Dezember. Bekannte Musikkünstler kommen in den WM-Park Planai in Schladming und heizen dem Publikum ordentlich ein. 

Für alle, die Abwechslung suchen, gibt es auch abseits der Piste einiges zu entdecken. Ein Highlight ist die 7 Kilometer lange Rodelbahn auf der Hochwurzen, die zu den längsten Rodelbahnen in den Alpen zählt. Von der Bergstation auf 1860 Meter geht es gemütlich hinab ins Tal, wobei der ein oder andere Einkehrschwung natürlich dazugehört. Auch bei Nacht lädt die schöne Naturbahn zum Rodeln ein.

Wer lieber zu Fuß die Gegend erkundet, kann bequem mit der Gipfelbahn auf die Hochwurzen fahren und dann auf einem bestens präparierten Winterwanderweg bis zur Talstation durch die Winterlandschaft wandern. Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Pferdeschlittenfahrt?

Anzeige

Après Ski

Am Fuß der Planai hat sich die “Hohenhaus Tenne” längst als Europas größte Après-Ski-Hütte etabliert.
Am Fuß der Planai hat sich die “Hohenhaus Tenne” längst als Europas größte Après-Ski-Hütte etabliert. © Dominik Steiner

Wer abends noch genügend Energie hat, muss auf jeden Fall der legendären Hohenhaustenne, der „größten Skihütte Europas“ einen Besuch abstatten. Abend für Abend tanzen und feiern hier bis zu 1000 Gäste auf drei Etagen. Etwas familiärer geht es da in der "Ski-Lounge Finale" am Fuße des Zielhangs oder dem Almrausch hoch oben bei der Bergstation des 6er-Sessellifts zu. 

Anzahl Bars und Pubs: 10
Anzahl Diskotheken / Clubs: 3

Kulinarik und Restaurants

Genieße die steirische Küche in der Region Schladming-Dachstein – herzhafte Schmankerl und regionale Spezialitäten.
Genieße die steirische Küche in der Region Schladming-Dachstein – herzhafte Schmankerl und regionale Spezialitäten. © Mirja Geh

Wer die Region Schladming-Dachstein besucht, sollte sich auf keinen Fall Köstlichkeiten der steirischen Küche engehen lassen. Schmankerl wie Steirerkas, Nockerl oder Bauernkrapfen gibt es beispielsweise im Johann oder der Tischlerei. Italienisches Flair in Kombination mit österreichischer und mediterraner Küche gibt es im Julius.

Anzeige

Infrastruktur am Skigebiet

Anfahrt

Entweder du kommst direkt mit dem Auto zur Talstation der Planai oder nimmst bequem den Skibus.
Entweder du kommst direkt mit dem Auto zur Talstation der Planai oder nimmst bequem den Skibus. © Planai-Hochwurzen/Christine Höflehner

Mit dem Auto
Von Westen her kommend über die Autobahn München-Salzburg und dann weiter über die Tauernautobahn bis zum Knoten Ennstal fahren und dort der B320 ca. 25 Kilometer bis Schladming folgen.

Aus östlicher Richtung erfolgt die Anreise über die Südautobahn und den Semmering bis zum Knoten St. Michael. Von dort folgt man der Pyhrnautobahn bis nach Liezen und dann ebenfalls der Bundesstraße 320. 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Da Schladming gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist, kann man bequem mit der Bahn anreisen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg (90 km), Linz und Graz (beide ca. 184 km).

Anzeige

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Wellnessbereiches (s. Ausschreibung)
  • 1 Flasche Wasser pro Zimmer bei Anreise
  • WLAN
Über den Autor
aktualisiert am 20 Feb 2025
Bewerte das Skigebiet
239
(27)

Kontakt

Planai-Hochwurzen-Bahnen Gesellschaft m.b.H.
Coburgstrasse 52
8970
Schladming
Anfrage senden
Email%6f%66%66%69%63%65%40%70%6c%61%6e%61%69%2e%61%74
Tel.:+43 3687 22042
Fax:+43 3687 22042 202

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Julia
am 21 Mar 2017
Hallo Zusammen, weiß jemand, ob am letzten Skitag in Schladming (22.04.17) noch was los ist, insbesondere Apres Ski?
Marchisio
am 6 Jan 2017
Überragend! Für jeden etwas dabei.
Apres Ski einzigartig..HohenhausTenne aléééé.
hartmut jost
am 21 Mar 2016
schlechte Orientierung nach SKi Info ,der Plan ist fast unbrauchbar, er sollte einem Stadtplan entsprechen: Sicht von oben, die lifte sollten sich farblich unterscheiden und große Nummern haben! Z...
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige

Allgemeines

Höhe750 m - 1,908 m
Saisonstart22 Nov 2024
Saisonende21 Apr 2025
Liftkapazität n.v.
Öffnungszeiten08:15 - 16:30

Lifte

15
2
6
3
1
3
Gesamt 15

Pisten

30 km
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 30 km
Gesamtanzahl Pisten 23

Wetter (1,894 m)

Preise

€76.50
1 Tag Erwachsene €76.50
1 Tag Jugendliche €57.50
1 Tag Kinder €38.50
Alle Preisinfos