Neue Gondelbahn für das Südtiroler Skigebiet Ladurns Die Modernisierung in Ladurns geht weiter: Nachdem das familiäre Skigebiet am Brenner erst vor zwei Jahren eine neue Sesselbahn eröffnet hat, folgt in der kommenden Skisaison eine Hochgeschwindigkeits-Kabinenbahn. An der neuen Mittelstation der... mehr...
Neue Goldseebahn in Nauders am Reschenpass In Nauders laufen die Bauarbeiten für eine neue Sesselbahn. Die neue Anlage ersetzt ab der Skisaison 2021/2022 gleich mehrere Schlepplifte und soll auch den Sommerbetrieb der Bergbahnen aufwerten. Darüber hinaus wurde das Bergkastel Restaurant... mehr...
Sommer-Skifahren am Mölltaler Gletscher Mit dem coronabedingten Lockdown ist für viele heuer der heiß ersehnte Skiurlaub ausgefallen. Wer noch Nachholbedarf hat oder einfach nicht warten kann, bis der nächste Winter kommt, kann Ski und Snowboard auch im Sommer anschnallen. So liegen... mehr...
Neue Lifte und Bahnen für die Skisaison 2021/2022 Deutlich verhaltener als vor der Coronakrise ist auch heuer die Investitionsbereitschaft der Bergbahnen in neue Liftprojekte. Trotzdem gibt es in den Alpen gleich mehrere große Maßnahmen, die pünktlich zum Start der Skisaison 2021/2022... mehr...
Lech Zürs rüstet auf: Gleich zwei neue Bahnen am Arlberg In Lech Zürs am Arlberg erwarten Wintersportler in der kommenden Skisaison gleich zwei neue Bahnen. Sowohl der Lift am Madloch-Joch als auch am Zugerberg werden durch moderne Anlagen ersetzt. Aus den beiden Doppelsesselliften werden nach mehr... mehr...
Kaunertaler Gletscher: Neue Gondelbahn am Weißseejoch Am Kaunertaler Gletscher wird gebaut. Für 12,5 Millionen Euro entsteht am Weißseejoch eine neue 10er-Gondelbahn, mit der ein komplett neues Areal erschlossen wird. Das bedeutet auch zusätzliche Pistenkilometer für das Tiroler Skigebiet. Die... mehr...
Clever Reisen mit Douchebags Wer gerne auf Reisen geht, weiß, wie wichtig gute und praktische Ausrüstung ist. Douchebags, mittlerweile kurz nur noch Db genannt, ist für seine cleveren Reisetaschen bekannt. Ob Urlaubsreisen oder Trips mit unhandlichem Sportgepäck,... mehr...
WorldSkitest 2021: Wir haben die neuen Skimodelle getestet Bevor die neuen Skimodelle auf den Markt kommen, werden sie beim WorldSkitest jedes Jahr von unabhängigen Testern genau unter die Lupe genommen. Nachdem der WorldSkitest 2020 coronabedingt leider ausfallen musste, brauchte auch der diesjährige... mehr...
Fotostrecke: So läuft der WorldSkitest ab Beim WorldSkitest werden jedes Jahr die neuen Modelle der bekanntesten Skimarken für die nächste Saison unter die Lupe genommen. Getestet wird dabei für die Bereiche Alpin, Freeride und Touren. Wir durften im Mai 2021 beim AlpinSkitest am... mehr...
Muttereralm an slowakischen Investor verkauft Die Muttereralm-Bahn hat einen neuen Besitzer. Nach langen Verhandlungen und hitzigen Diskussionen wurde das Familienskigebiet bei Innsbruck für 4,5 Millionen Euro an den slowakischen Investor Tatry Mountain Resorts verkauft. Der neue Betreiber... mehr...
Neuschnee auf den Gletschern: Diese Skigebiete sind noch geöffnet Das nasskalte Wetter beschert den Alpen aktuell jede Menge Neuschnee – und das Ende Mai! Nahezu täglich schneit es oberhalb von 1800 Metern. Zusätzlich liegen die Temperaturen durchgängig im Minusbereich, was beste Pistenbedingungen verspricht.... mehr...
Oberstdorf: Neue Bahnen an Nebelhorn und Söllereck dürfen öffnen Nach fast zwei Jahren Bauzeit wird die neue Nebelhornbahn in Oberstdorf am Pfingstwochenende eröffnet. Für rund 55 Millionen Euro wurde die höchste Bergbahn im Allgäu komplett erneuert. Eigentlich hätte die Bahn schon an Ostern in Betrieb gehen... mehr...
Urlaub in den Alpen: Unterkünfte öffnen, Quarantäne fällt weg Endlich wieder Urlaub in den Bergen! Nach sieben Monaten ohne Urlaubsgäste startet der Tourismus ab Pfingsten endlich wieder durch. So öffnen nach der Schweiz auch in Bayern, Österreich und Italien die Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze.... mehr...
St. Johann/Tirol: SkiStar verkauft Bergbahnen an Schultz-Gruppe Eigentümerwechsel in Tirol: Die Schultz-Gruppe hat die Mehrheit bei den Bergbahnen St. Johann übernommen. Das skandinavische Unternehmen SkiStar wollte seine Anteile los werden. Erst vor fünf Jahren waren die Schweden mit 68 Prozent... mehr...
Garmisch: Neuer Skitunnel und Bewerbung um Ski-WM 2027 Nach dem schwierigen Winter 2020/2021 plant Garmisch-Partenkirchen nun für die Zukunft. Obwohl die Einnahmen durch die ausgefallene Skisaison quasi komplett weggefallen sind, wird im Skigebiet Garmisch-Classic für 1,5 Millionen Euro ein neuer... mehr...
Skisaison in Winterberg geht in die Verlängerung Sie hat spät begonnen und dauert dafür umso länger: Die Skisaison in Winterberg wird erneut um eine Woche verlängert. Noch bis mindestens 25. April drehen sich täglich die Skilifte im beliebten Wintersportort in NRW. Das kühle Aprilwetter und... mehr...
Bauarbeiten für neue Flying Mozart Bahn in Wagrain laufen wieder Nach Eröffnung der Panorama-Link Verbindungbahn in diesem Winter geht es im Skigebiet Snow Space Salzburg direkt mit dem nächsten Großprojekt weiter. Die Flying Mozart Bahn in Wagrain wird komplett erneuert. Nachdem der Bau aufgrund der... mehr...
Stark steigende Coronazahlen: Whistler muss Skisaison stoppen Die Wintersaison in Nordamerikas größtem Skigebiet endet acht Wochen früher als geplant. Das Resort von Whistler Blackcomb hat seit Dienstag, 30. März 2021, geschlossen. Grund ist der starke Anstieg von Coronafällen im bekannten Skiort, zuletzt... mehr...
Kein Skibetrieb mehr in Bayern: Auch Zugspitze sagt Saison ab In Bayern fällt die Skisaison 2020/2021 komplett aus. Schon Anfang der Woche hatten die Alpen-Plus-Skigebiete Sudelfeld, Spitzingsee und Brauneck bekannt gegeben, dass sie in diesem Winter nicht mehr öffnen werden. In den Skigebieten... mehr...
Silvretta Montafon investiert in neue Valisera Bahn und Silvretta Park Trotz der schwierigen Saison 2020/2021 blickt das Skigebiet Silvretta Montafon optimistisch in den nächsten Winter und investiert in ein neues Liftprojekt. Die Valisera Bahn in St. Gallenkirch wird durch eine moderne 10er-Gondelbahn ersetzt. Im... mehr...
Biathlon Weltcup Finale Östersund 2021: Ergebnisse Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups reisen die Athleten heuer nach Schweden. Sechs Rennen stehen von 19. bis 21. März 2021 in Östersund auf dem Programm. Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, TV-Sender, Wetterprognosen und Ergebnisse aus... mehr...
Weitere Skigebiete in Deutschland öffnen ihre Pisten Der Neuschnee macht's möglich: Das Angebot für Skifahrer in Deutschland wird für einige Tage etwas größer. Im Sauerland startet nach Willingen und Winterberg auch Altastenberg am Wochenende den Skibetrieb. Außerdem bieten in... mehr...
Ski-Weltcup Finale Lenzerheide 2021: Ergebnisse Zum Abschluss in die Schweiz: Das Finale des alpinen Ski-Weltcups findet heuer in Lenzerheide statt. Von 17. bis 21. März 2021 stehen neun Rennen auf dem Programm. Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, TV-Sender, Favoriten und... mehr...
Biathlon Weltcup Nove Mesto 2021: Ergebnisse >> Aktuell: Zur Weltmeisterschaft in Nove Mesto im Februar 2024 Für zwei Wochen ist der Biathlon-Weltcup in diesem Jahr in Nové Město zu Gast. Zwölf Rennen stehen zwischen 4. und 14. März in Tschechien auf dem Programm.... mehr...