Doppelpack in Slowenien: Der Ski-Weltcup ist auch heuer wieder zweimal in Kranjska Gora an der österreichischen Grenze zu Gast. Die Herren tragen ihre Technikrennen am 1. und 2. März 2025 auf der Podkoren-Piste aus. Die Damen waren bereits am 4. und 5. Januar 2025 für Riesenslalom und Slalom vor Ort.
Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, TV-Sender, Favoriten und Ergebnisse aus Slowenien. Auch Wetterprognosen und Punktestände dürfen nicht fehlen.
Das Programm in Kranjska Gora
Weltcup der Herren im März 2025 (Pokal Vitranc):
Datum | Start | Disziplin |
---|---|---|
01.03.2025 (Sa) Details | 09:30 12:30 | Riesenslalom Herren |
02.03.2025 (So) Details | 09:30 12:30 | Slalom Herren |
(Änderungen jederzeit möglich)
Strecke: Podkoren Piste (Streckenplan)
>> Hier liegt das Skigebiet von Kranjska Gora (mit Preisen, Pistenplan,...)
Weltcup der Damen im Januar 2025 (Golden Fox):
Datum | Start | Disziplin |
---|---|---|
04.01.2025 (Sa) Ergebnis | 09:30 12:30 | Riesenslalom Damen |
05.01.2025 (So) Ergebnis | 10:00 13:00 | Slalom Damen |
(Änderungen jederzeit möglich)
Wetter und Webcam
Wettervorhersage
Offene Lifte und Pisten
Blick ins Skigebiet von Kranjska Gora:
Riesenslalom Herren am 01.03.2025 in Kranjska Gora (Samstag)
Startzeiten:
1. Lauf: 09.30 Uhr
2. Lauf: 12.30 Uhr
TV-Sender: ZDF (nur 2. Lauf im TV), Eurosport1, ORF1, SRF2
Preisgeld: 144.000 CHF insgesamt (1. Platz: 47.000; 2. Platz: 22.000; 3. Platz: 12.000)
Favoriten: Marco Odermatt (SUI), Henrik Kristoffersen (NOR), Alexander Steen Olsen (NOR), Zan Kranjec (SLO), Luca De Aliprandini (ITA), Loic Meillard (SUI), Filip Zubcic (CRO), Thomas Tumler (SUI), Atle Lie McGrath (NOR), Lucas Braathen (BRA), Marco Schwarz (AUT), Thibaut Favrot (FRA)
Startliste: wird ergänzt sobald sie feststeht
>> Zwischenstand Gesamtweltcup und Disziplinen
>> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison
Rückblick Vorjahr: Keine Ergebnisse in Kranjska Gora 2024
Bereits im Vorfeld wurden vor einem Jahr sowohl der Riesenslalom als auch der Slalom ersatzlos abgesagt. Aufgrund von starkem Regen, milder Temperaturen und zerstörter Piste wäre eine sichere Durchführung nicht gewährleistet gewesen.
Slalom Herren am 02.03.2025 in Kranjska Gora (Sonntag)
Startzeiten:
1. Lauf: 09.30 Uhr
2. Lauf: 12.30 Uhr
TV-Sender: ZDF (nur 2. Lauf im TV), Eurosport1, ORF1, SRF2
Preisgeld: 144.000 CHF insgesamt (1. Platz: 47.000; 2. Platz: 22.000; 3. Platz: 12.000)
Favoriten: Henrik Kristoffersen (NOR), Clement Noel (FRA), Linus Straßer (GER), Manuel Feller (AUT), Loic Meillard (SUI), Timon Haugan (NOR), Dave Ryding (GBR), Steven Amiez (FRA), Dominik Raschner (AUT), Samuel Kolega (CRO), Atle Lie McGrath (NOR), Lucas Braathen (BRA), Marco Schwarz (AUT)
Startliste: wird ergänzt sobald sie feststeht
>> Zwischenstand Gesamtweltcup und Disziplinen
>> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison
Rückblick Vorjahr: Keine Ergebnisse in Kranjska Gora 2024
Bereits im Vorfeld wurden vor einem Jahr sowohl der Riesenslalom als auch der Slalom ersatzlos abgesagt. Aufgrund von starkem Regen, milder Temperaturen und zerstörter Piste wäre eine sichere Durchführung nicht gewährleistet gewesen.
Riesenslalom Damen in Kranjska Gora am 04.01.2025 (Samstag)
Sara Hector gewinnt mit großem Vorsprung
In einer eigenen Liga war heutige die Schwedin Sara Hector unterwegs. Sie dominierte den Riesenslalom von Kranjska Gora und gewinnt das Rennen mit fast 1,5 Sekunden Vorsprung. Hinter ihr auf dem Podium landen Lara Colturi (ALB) und Alice Robinson (NZL). Beste Österreicherin wird Julia Scheib auf Platz 4, beste Deutsche Emma Aicher auf Platz 24.
Ergebnis Riesenslalom Damen Kranjska Gora:
Name | Zeit | |
---|---|---|
1. | Sara Hector (SWE) | 01:54.86 |
2. | Lara Colturi (ALB) | + 01.42 |
3. | Alice Robinson (NZL) | + 01.52 |
4. | Julia Scheib (AUT) | + 01.86 |
5. | Sofia Goggia (ITA) | + 02.07 |
6. | Lara Gut-Behrami (SUI) | + 02.11 |
7. | Thea Louise Stjernesund (NOR) | + 02.23 |
8. | Camille Rast (SUI) | + 02.67 |
8. | Neja Dvornik (SLO) | + 02.67 |
10. | A J Hurt (USA) | + 02.73 |
11. | Nina O'Brien (USA) | + 02.97 |
12. | Zrinka Ljutic (CRO) | + 03.15 |
13. | Lisa Nyberg (SWE) | + 03.29 |
14. | Ricarda Haaser (AUT) | + 03.35 |
15. | Kajsa Vickhoff Lie (NOR) | + 03.41 |
16. | Estelle Alphand (SWE) | + 03.61 |
17. | Stephanie Brunner (AUT) | + 03.66 |
18. | Wendy Holdener (SUI) | + 03.72 |
19. | Lara Della Mea (ITA) | + 03.96 |
20. | Madeleine Sylvester-Davik (NOR) | + 04.03 |
21. | Ana Bucik Jogan (SLO) | + 04.06 |
22. | Asja Zenere (ITA) | + 04.34 |
23. | Ilaria Ghisalberti (ITA) | + 04.55 |
24. | Emma Aicher (GER) | + 04.56 |
25. | Lena Dürr (GER) | + 04.75 |
26. | Michelle Gisin (SUI) | + 04.84 |
27. | Katie Hensien (USA) | + 05.17 |
28. | Roberta Melesi (ITA) | + 05.39 |
29. | Victoria Olivier (AUT) | + 06.64 |
30. | Francesca Baruzzi Farriol (ARG) | + 07.27 |
alle Plätze |
Preisgeld: 144.000 CHF (1. Platz: 47.000, 2. Platz: 22.000, 3. Platz: 12.000)
>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen
>> Kader und Athleten der neuen Saison
Rückblick: Ergebnis Riesenslalom Damen 2024
1. Valerie Grenier (CAN)
2. Lara Gut-Behrami (SUI)
3. Federica Brignone (ITA)
die weiteren Plätze
Slalom Damen in Kranjska Gora am 05.01.2025 (Sonntag)
Zweiter Slalomsieg für Zrinka Ljutic
Sie wird zur großen Slalomfavoritin in dieser Saison: Die junge Kroatin Zrinka Ljutic gewinnt in Kranjska Gora ihr zweites Weltcuprennen und übernimmt damit auch die Führungen im Slalom- und im Gesamtweltcup! Zweite wird heute Wendy Holdener (SUI) vor Anna Swenn-Larsson (SWE). Die deutsche Favoritin Lena Dürr schied im 1. Lauf aus, ihre junge Teamkollegin Emma Aicher fädelte dann an Position 5 liegend im 2. Lauf ein.
Ergebnis Slalom Damen Kranjska Gora:
Name | Zeit | |
---|---|---|
1. | Zrinka Ljutic (CRO) | 01:39.62 |
2. | Wendy Holdener (SUI) | + 00.16 |
3. | Anna Swenn-Larsson (SWE) | + 01.19 |
4. | Camille Rast (SUI) | + 01.36 |
5. | Melanie Meillard (SUI) | + 01.44 |
6. | Sara Hector (SWE) | + 01.96 |
7. | Andreja Slokar (SLO) | + 02.35 |
8. | Katharina Truppe (AUT) | + 02.40 |
9. | Katharina Liensberger (AUT) | + 02.50 |
10. | Marie Lamure (FRA) | + 02.68 |
11. | Katharina Huber (AUT) | + 02.73 |
12. | Katie Hensien (USA) | + 02.82 |
13. | Lara Colturi (ALB) | + 02.88 |
14. | Mina Fürst Holtmann (NOR) | + 02.92 |
15. | Eliane Christen (SUI) | + 03.09 |
16. | Cornelia Öhlund (SWE) | + 03.15 |
17. | Neja Dvornik (SLO) | + 03.32 |
18. | Elena Stoffel (SUI) | + 03.39 |
19. | Franziska Gritsch (AUT) | + 03.52 |
20. | Paula Moltzan (USA) | + 03.55 |
21. | Jessica Hilzinger (GER) | + 03.58 |
21. | Janine Mächler (SUI) | + 03.58 |
23. | Martina Dubovska (CZE) | + 03.62 |
24. | Martina Peterlini (ITA) | + 03.68 |
25. | Chiara Pogneaux (FRA) | + 04.16 |
26. | Estelle Alphand (SWE) | + 04.18 |
27. | Clarisse Breche (FRA) | + 04.19 |
28. | Michelle Gisin (SUI) | + 04.33 |
. | Emma Aicher (GER) | DNF2 |
. | A J Hurt (USA) | DNF2 |
alle Plätze |
Preisgeld: 144.000 CHF (1. Platz: 47.000, 2. Platz: 22.000, 3. Platz: 12.000)
>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen
>> Kader und Athleten der neuen Saison
Rückblick: Ergebnis Slalom Damen 2024
1. Petra Vlhova (SVK)
2. Lena Dürr (GER)
3. AJ Hurt (USA)
die weiteren Plätze