St. Lambrecht: Erste Gondelbahn auf der Grebenzen im Bau Ab dem Winter 2022/2023 kommen Skifahrer mit einer 10er-Gondelbahn auf die Grebenzen bei St. Lambrecht. Die GrebenZEHN ist die erste Kabinenbahn in dem ruhigen Skigebiet in der Steiermark. Darüber hinaus sollen eine neue Piste und weitere... mehr...
Gletscher-Skibetrieb: Sölden und Zermatt starten, Dachstein kapituliert Unterschiedlicher könnten die Meldungen in diesen Tagen nicht sein: Während die Bergbahnen am Dachstein Gletscher das Aus des Skibetriebs für Herbst und Winter verkünden, freut man sich in Sölden auf einen vorzeitigen Saisonstart. Auch in... mehr...
Hinterstoder investiert: Hössbahn wird zur 10er Gondel Mit einer neuen Zubringenbahn startet das oberösterreichische Skigebiet Hinterstoder in den nächsten Winter. Pünktlich zu Weihnachten im Dezember 2022 wird die neue Hössbahn eröffnet. Die Talstation der neuen 10er Gondel wird im Gegensatz zur... mehr...
Serfaus: Neubau der Komperdellbahn ist gestartet Das Tiroler Skigebiet Serfaus Fiss Ladis bekommt eine neue 10er-Gondelbahn. Für mehr als 50 Millionen Euro wird die Komerperdellbahn in Serfaus komplett erneuert. Die Bauarbeiten für das Mega-Projekt sind im Frühsommer 2022 gestartet. Die... mehr...
Neue Lifte und Bahnen für die Skisaison 2022/2023 Die Skigebiete rüsten auf: Zahlreiche Skigebiete investieren für die Saison 2022/2023 in ihre Seilbahnen und Liftanlagen. Wir stellen euch die größten Projekte für den anstehenden Winter mal näher vor: mehr...
Alpbachtal: Baustart für neue Hornbahn 2000 samt Aussichtsturm In der kommenden Skisaison dürfen sich Wintersportler im Ski Juwel auf eine Neuheit freuen. Denn im Alpbachtal laufen gerade die Bauarbeiten für eine neue 6er-Sesselbahn am Wiedersberger Horn. Außerdem soll mit der neuen Anlage auch ein... mehr...
Pitztal: Tiroler Gletscherehe scheitert an Volksbefragung Es ist das Aus für den geplanten Zusammenschluss der Ötztaler und Pitztaler Gletscherskigebiete: Nachdem bei einer Volksbefragung in den Pitztaler Gemeinden Mitte Juli die Mehrheit gegen die Tiroler „Gletscherehe“ stimmte, ziehen die Pitztaler... mehr...
Viel zu warm: Fast alle Gletscher stellen Sommerskibetrieb ein Die Alpengletscher schmelzen heuer im Rekordtempo. Nicht nur die aktuelle Hitzewelle ist schuld daran, bereits der Frühling war viel zu warm und im Winter ist deutlich weniger Neuschnee gefallen. Jetzt im Juli ist kaum noch was übrig von der... mehr...
Trotz Corona und 2G: Rekordwinter für den Liftverbund Feldberg Über eine absolute Rekordsaison kann sich der Liftverbund Feldberg freuen. Im Winter 2021/2022 war der Umsatzerlös so hoch wie noch nie. Und das obwohl die Skisaison aufgrund der Corona-Pandemie und den zugehörigen Verordnungen in... mehr...
Pitztal: Neuer Gletscherexpress wird im Juli eröffnet Am Pitztaler Gletscher steht eine neue Bahn in den Startlöchern. Die alte Standseilbahn, die vom Tal hinauf zum Gletscher führt, wird durch moderne Züge ersetzt. Der neue Gletscherexpress soll den Fahrgästen in erster Linie deutlich mehr Komfort... mehr...
Neue Kombibahn am Rittisberg öffnet zum Winterstart Das kleine Skigebiet Rittisberg bei Ramsau am Dachstein hat sich zu seinem 50-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und baut für die Skisaison 2022/2023 eine neue Kombibahn. Mit dem 8 Millionen Euro teuren Liftprojekt will das Skigebiet nicht nur... mehr...
Skigebiet Hochwang mit Crowdfunding-Aktion gerettet Das ist noch einmal gut gegangen: Im Schweizer Skigebiet Hochwang werden auch im nächsten Winter die Lifte und Pisten wieder geöffnet. Mithilfe einer Crowdfunding-Aktion konnte genügend Geld gesammelt werden, um die nötige Revision der Lifte... mehr...
Region Schladming: Neue Gondelbahn wird am Galsterberg gebaut Am Galsterberg entsteht eine neue Hauptseilbahn. Rund 11 Millionen Euro investiert das kleine Skigebiet in der Region Schladming-Dachstein in eine moderne 10er-Kabinenbahn. Die Bauarbeiten laufen bereits, damit die neue Anlage zum Start der... mehr...
Ski-WM 2027: Jubel in Crans Montana – Tränen in Garmisch Die Enttäuschung ist riesig in Garmisch-Partenkirchen: Der oberbayerische Skiort ist zum zweiten Mal in Folge mit seiner Bewerbung um die alpine Ski-Weltmeisterschaft gescheitert. Crans Montana aus der Schweiz hatte am Mittwochabend den Zuschlag... mehr...
Axamer Lizum ersetzt drei Sesselbahnen durch neue 10er-Gondel Im Skigebiet Axamer Lizum in der Olympiaregion Innsbruck entsteht eine neue 10er-Gondelbahn, die hinauf zum Hoadl-Haus führt. Gleich drei Sesselbahnen wird die neue Anlage ab der Wintersaison 2022/2023 ersetzen und damit die Fahrzeiten deutlich... mehr...
US-Investor Vail Resorts steigt mit 55 Prozent in Andermatt ein Mit einer Investition von knapp 150 Millionen Franken steigt der amerikanische Skiriese Vail Resorts in das Schweizer Skigebiet Andermatt-Sedrun ein und übernimmt damit die Mehrheit. Das Geld soll komplett in die Weiterentwicklung der... mehr...
Scheitert die Skigebietsverbindung von Sölden und Pitztaler Gletscher? Mit den Skiern vom Ötztal ins Pitztal schaukeln? Diese Idee gibt es schon lange. Die Skigebietsverbindung von Söldens Gletschern zum Pitztaler Gletscher ist seit Jahren im Gespräch, liegt aber schon seit geraumer Zeit auf Eis. Denn das Projekt... mehr...
Sterzing: Neue 10er-Gondelbahn entsteht am Rosskopf Der Rosskopf in Sterzing bekommt eine neue Gondelbahn. Ab der Skisaison 2022/2023 werden die Wintersportler von einer modernen Seilbahn mit geräumigen 10er-Kabinen in das Südtiroler Skigebiet gebracht. Die Bauarbeiten für das rund 18 Millionen... mehr...
Traumjob Skilehrer: Voraussetzung, Ausbildung und Gehalt Den ganzen Tag Sonne, Schnee und Berge – und dabei auch noch Geld verdienen. Im ersten Moment hört es sich nach einem absoluten Traumjob an: Als Skilehrer arbeiten, wo andere Urlaub machen. Doch welche Voraussetzungen braucht man, wie hoch ist... mehr...
Schatzsuche in Obertauern: Das Gamsleiten Kriterium „An die Schaufel, fertig, los“ heißt es bald wieder in Obertauern. Denn Ende April findet hier erneut das Gamsleiten Kriterium statt, eine außergewöhnliche Schatzsuche im Schnee. Den Teilnehmern winken über 30 Gewinne mit attraktiven Sachpreisen... mehr...
Temperatursturz: April startet mit Neuschnee Der Winter kommt noch einmal zurück: Zum Ende des viel zu warmen und trockenen Monats März stürzen die Temperaturen um 15 Grad ab und bringen nicht nur Minusgrade, sondern auch jede Menge Niederschlag mit sich. Das sorgt für jede Menge Neuschnee... mehr...
„Besser als erwartet“: Eine Bilanz der Wintersaison 2021/2022 Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu. Deshalb blickt die Wintersportbranche auf die Skisaison 2021/2022 zurück und zieht Bilanz. Nach den anfänglichen Unsicherheiten zu Beginn des Winters, ob und unter welchen Bedingungen die Skigebiete... mehr...
Ticker Coronavirus: Aktuelle Lage in den Skigebieten Wir halten euch auf dem Laufenden, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Skigebiete hat und veröffentlichen aktuelle Meldungen aus den Wintersportregionen. Außerdem verlinken wir Artikel und Einträge, wo ihr weitere Informationen zum... mehr...