Was bedeutet Corona für den Winter 2020/21? Von Lockdown über Maskenpflicht bis hin zu Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen - in diesem Jahr ist einiges anders. Schuld daran ist das Coronavirus, das uns auch im Winter noch weiter beschäftigen wird und damit den Wintersport vor ganz... mehr...
Lockdown im Süden Australiens: Zwei Skigebiete schließen Die Corona-Pandemie ist noch nicht überstanden. Dies zeigt sich Anfang Juli besonders auf der Südhalbkugel, wo die Fallzahlen noch immer rasant steigen. Während in Südamerika trotz viel Neuschnee an eine Öffnung der Skigebiete noch... mehr...
Von Wagrain bis Zauchensee: Neue Skischaukel im Bau Die drei Salzburger Skigebiete Snow Space Salzburg, Kleinarl/Flachauwinkl und Zauchensee werden zu einer Skischaukel verbunden. Die Verbindungsbahn zwischen Wagrain und dem Shuttleberg soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Während die... mehr...
Anden versinken im Schnee: Aber Skigebiete bleiben geschlossen Neuschnee soweit das Auge reicht: Die Skigebiete in Argentinien und Chile erlebten in den letzten Tagen einen heftigen Wintereinbruch mit bis zu 130 Zentimetern Neuschnee. Perfekte Bedingungen für den Start der Skisaison Ende Juni. Doch in... mehr...
Früher als geplant: Baustart für neue Söllereckbahn Nach dem Neubau der Schrattenwangbahn in der vergangenen Saison, ist für den Winter 2020/2021 gleich die nächste Neuheit am Söllereck geplant. Als Herzstück des Großprojekts zur Modernisierung des Familienbergs wird jetzt die Söllereckbahn... mehr...
Zweiter Anlauf für neues Mega-Skigebiet in der Schweiz Aus drei mach eins: Die drei Skigebiete Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg in der Zentralschweiz planen den Zusammenschluss zu einem Groß-Skigebiet. Als gemeinsame Erlebnisregion soll vor allem der Wintertourismus in der... mehr...
Architektur-Highlight am Kronplatz: Neue Gondelbahn Olang 1+2 Pünktlich zum Saisonstart 2020/2021 soll am Kronplatz die neue Kabinenbahn Olang 1+2 in Betrieb gehen. Trotz der unsicheren Lage durch die Corona-Pandemie haben sich die Betreiber des Südtiroler Skigebiets dazu entschlossen, an der Umsetzung des... mehr...
Neue Hoffnung für das insolvente Skigebiet Gaißau-Hintersee Das marode Skigebiet Gaißau-Hintersee hat neue Eigentümer: Zwei Österreicher haben die insolventen Bergbahnen gekauft und wollen nach dem Stillstand in den letzten beiden Jahren den Skibetrieb ab 2021 wieder aufnehmen. Seit 2016... mehr...
Copenhill: Skifahren auf dem Dach eines dänischen Kraftwerks Freiluft-Skifahren an 365 Tagen und dann auch noch mitten in der Großstadt? Das ist in Kopenhagen möglich. Auf dem Dach einer neuen Müllverbrennungsanlage lockt der "Copenhill" Skifahrer an. Statt auf (Kunst-)Schnee setzt man in der... mehr...
Bauarbeiten auf der Steinplatte: Kapellenbahn wird erneuert Es gibt Neuigkeiten auf der Steinplatte: Das Skigebiet im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern investiert trotz Corona-Krise in die Zukunft und realisiert mit der Modernisierung der Kapellenbahn ein neues Bauprojekt für die Wintersaison... mehr...
Schladming: Neue Lärchkogelbahn auf der Planai In Schladming wird wieder gebaut: Erst in der vergangenen Saison wurde die Planai Hauptseilbahn komplett erneuert, jetzt steht schon das nächste Großprojekt an. Die alte Lärchkogelbahn auf der Planai wird nach 26 Betriebsjahren durch eine... mehr...
Grenzen werden öffnen: Hier könnt ihr bald wieder Skifahren Jetzt ist es fix: Deutschland öffnet die Grenzen in die Nachbarländer. Ab Montag, 15. Juni, sind wieder Urlaubsreisen nach Österreich, Frankreich und in die Schweiz möglich. Die Vorbereitungen in den Tourismusregionen laufen bereits auf... mehr...
Auf Skiern über die Grenze: Skigebiete in zwei Ländern An einem Tag in verschiedenen Ländern Skifahren – das geht! Viele Bergketten machen nicht an der Ländergrenze Halt und so erstrecken sich einige Skigebiete über gleich zwei Nationen. Wir haben für euch die besten Skigebiete für – im wahrsten... mehr...
Für 55 Millionen Euro: Neue Nebelhornbahn in Oberstdorf Der Startschuss für das Großprojekt am Nebelhorn ist gefallen. Die höchste Bergbahn im Allgäu wird für 55 Millionen Euro erneuert und durch eine moderne 10er Kabinenbahn ersetzt. Ab Ostern 2021 sollen die Gäste dann mit der neuen Bahn hinauf zum... mehr...
Noch im Mai: Seilbahnen und Hotels in den Alpen öffnen Ein Lichtblick für den Tourismus in den Alpen: Nach über zwei Monaten Zwangspause dürfen Hotels und Seilbahnen unter entsprechenden Auflagen wieder öffnen. Den Anfang machen die Betriebe in Südtirol am 25. Mai. Österreich und Bayern folgen dann... mehr...
Nach schwierigem Winter: Forsteralm meldet Insolvenz an Der Winter 2019/2020 hat dem Familienskigebiet Forsteralm in Oberösterreich große Probleme beschert. Die milden Temperaturen und die schlechte Schneesituation sorgten für einen massiven Umsatzrückgang beim Skigebiet und zwingen den Liftbetreiber... mehr...
Trotz Coronakrise: Zermatt Bergbahnen investieren 60 Millionen Raus aus der Schockstarre und mit Mut in die Zukunft: Die Zermatt Bergbahnen halten auch in der aktuellen Krise an ihren Plänen fest und werden in den nächsten zwei Jahren 60 Millionen Schweizer Franken in zwei neue Seilbahnen... mehr...
Unsere Lieblingsgerichte aus dem Skiurlaub Zwar müssen wir in den nächsten Wochen coronabedingt auf das Pistenvergnügen in den Skigebieten verzichten. Ein bisschen Urlaubsgefühle können wir uns aber auch mit so manchem "Klassiker" aus den Skihütten nach Hause holen. Von Schnitzel... mehr...
Frühes Skisaison-Aus beschert Österreich Milliarden-Verluste Das abrupte Ende der Skisaison Mitte März hat dem österreichischen Tourismus immense Umsatzeinbußen beschert. Rund 1,8 Milliarden Euro sind es laut Erhebung eines Marktforschungsinstituts im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich. Andere... mehr...
SkiWelt startet mit Bau der neuen Salvistabahn Wintersportler dürfen sich freuen: Zur neuen Saison 2020/21 wird in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental eine neue Seilbahn in Itter eröffnen. Die 30 Jahre alte Salvistabahn hat ausgedient und wird durch eine moderne 10er Gondelbahn ersetzt.... mehr...
Neuer Film "Downhill": Tiroler Skiorte als Hollywood-Kulisse Hollywood in Tirol: Ischgl, Serfaus-Fiss und das Kaunertal waren Filmlocations für den neuen Blockbuster „Downhill“ mit den Hollywoodstars Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfus in den Hauptrollen. Gedreht wurde bereits im Januar und Februar 2019.... mehr...
Film ab: Dokus rund um den Wintersport Es ist wieder Filmzeit: Wir stellen euch heute einige interessante TV-Dokus zum Wintersport vor. Die Themenauswahl ist breit und reicht von Liftprojekten über die Schneeproduktion bis hin zum Weltcupspektakel. Alle Videos sind... mehr...
In China öffnen wieder Skihallen und Skigebiete Während bei uns die Ausgangsbeschränkungen erst gestartet sind, wird in China das öffentliche Leben wieder hochgefahren. Bereits im Januar hatte man hier landesweit den Shutdown zur Eindämmung des Coronavirus vollzogen. Jetzt starten nicht... mehr...
Jetzt schließen auch die schwedischen Skigebiete Die Gelassenheit ist vorbei: Ab sofort ergreift auch die Regierung in Schweden strengere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. So wurden am Mittwoch die Bürger dazu aufgerufen, noch deutlich mehr Abstand im Alltag zu halten und unnötige... mehr...